Schmetterlinge
Der Schmetterling bedeutet für mich die absolute Leichtigkeit des Seins. Die Ägypter betrachten sie als menschliche Seele und die Griechen sehen sie in Verbindung mit der Liebe. Deshalb handeln Gedichte über Schmetterlinge auch oft von Liebe und Neubeginn. Aufgrund ihrer kurzen Lebensdauer ist es um so wertvoller, ihr Flattern und ihre Schönheit so oft es geht zu genießen.
Es macht mir viel Freude, ihn zu beobachten. Ich habe deshalb in unseren Garten drei Schmetterlingsflieder gepflanzt. Das ist der Wahnsinn, wie viele Schmetterlinge sich dort niederlassen. Natürlich sind nicht alle Fotos davon. Gerne besuche ich sie in Ausstellungen botanischer Gärten oder in der freien Natur.

kleiner Fuchs
aus unserem Garten

Schornsteinfeger
Schmetterling - auch brauner Waldvogel genannt

blauer Morphofalter
im Schmetterlingsfarm in Wunstorf am Steinhuder Meer OWL

Mechanitis-Falter
im Wiener Zoo

karierter Schwalbenschwanz
im Wiener Zoo

Mechanitis-Falter
an Verpuppungsfabrik 😉 im Wiener Zoo

Mechanitis-Falter
im Wiener Zoo

Schwalbenschwanz
Papilio machaon ist einer der farbigsten Schmetterlinge und wurde an der Amalfiküste fotografiert

Großer Mormone
aufgenommen bei Eifalia in Ahrhütte

Macro-Aufnahme
von großem Mormone im Schmetterlingshaus Eifalia

Schmetterling
in Pose gesetzt. Nahaufnahme des großen Mormonen

Detailaufnahme
vom Kopf des blauen Morphofalters

Rückseite
der Flügel vom blauen Morpho Schmetterling

Zebra
Langflügel Schmetterling im Eifalia

Dryas iulia
oranger Schmetterling in Mexico beheimatet

Atlasspinner
ist der größte Falter mit einer Spannweite von bis zu 30 cm

Blue Clipper
stammt ursprünglich aus Malaysien

Monarchfalter
Wanderfalter aus Amerika der über 3.000 km zurücklegt

Monarch
man sieht schön wie er den Rüssel in die Blüte steckt

Macroaufnahme
vom Monarchfalter. Man kann schön sehen, wie er sich festhält