Dublin – Pulsierende Stadt voller Geschichte
Dublin, die Hauptstadt Irlands, ist ein Ort voller Geschichte und Leben. Hier, im Herzen der Stadt, spürst Du die Atmosphäre der Unabhängigkeitskämpfer und erlebst eine bunte, lebendige Stadt mit offenen, freundlichen Menschen. Besonders die vielen Pubs, in denen Du fast überall Live-Musik genießen kannst, tragen zu der ausgelassenen Stimmung bei. In Temple Bar kannst Du zahlreiche Pubs besuchen, die häufig Singer-Songwriter beherbergen, die Cover-Songs spielen – eine Arbeit, die oft auch mit Freude verbunden ist.
Clonmacnoise – Ein mystischer Ort
Auf unserer Reise ging es weiter nach Clonmacnoise, wo wir die beeindruckende Klosterruine besichtigten. Hier kannst Du die Ruinen aus alten Steinen und die uralten Grabplatten bewundern – ein wirklich mystischer Ort am Ufer des Shannon-Flusses. Die Region hat eine ganz besondere Ruhe, die Dich in eine andere Zeit versetzt.
Connemara – Das grünste Irland
Connemara ist der wildeste und romantischste Teil Irlands. Auf der Fahrt dorthin wirst Du von der atemberaubenden Natur umhüllt – von grünen Wiesen bis zu den gelben, roten und braunen Tönen des Frühjahrs. Besonders beeindruckend ist das Kylemore Abbey, ein wahres Märchenschloss inmitten dieser unberührten Natur.
Die Klippen von Moher – Ein atemberaubendes Erlebnis
Die Klippen von Moher gehören zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Irlands und bieten einen spektakulären Blick auf den Atlantik. Hier kannst Du die schroffen Felsen und die imposante Aussicht genießen – aber sei vorsichtig, der Weg kann bei nassem Wetter sehr rutschig sein! Der Wind weht kräftig, aber die Aussicht lohnt sich. Trotz eines kleinen Missgeschicks auf dem matschigen Weg (mein Fotoapparat hat zum Glück keinen Schaden genommen), werde ich dieses Erlebnis nie vergessen.
Bunratty Folk Park – Ein Stück Irland von früher
Weiter ging es zum Bunratty Folk Park, einem Freilichtmuseum, das Dir das Leben im Irland des 15. und 16. Jahrhunderts näherbringt. Hier kannst Du historische Dorfhäuser und die authentische Einrichtung bewundern. Besonders berührend war die Begegnung mit einer alten Dame, die selbstgemachtes Brot anbot – ein echtes Stück irische Gastfreundschaft.
Dingle und die wilde Küste
Dingle, ein kleines, farbenfrohes Städtchen an der Atlantikküste, ist berühmt für seinen Delfin Fungie. Wenn Du Glück hast, siehst Du ihn bei einer Bootsfahrt – die Kapitäne garantieren Dir sogar Dein Geld zurück, wenn Du ihn nicht entdeckst! Neben diesem einzigartigen Erlebnis hat die Region rund um Dingle auch landschaftlich einiges zu bieten, mit malerischen Buchten, Schafen und imposanten Klippen.
County Kerry
Danach ging es weiter zu einer Rundfahrt in der Region mit malerischen Buchten, Schafen, Sandstränden und imposanten Klippen. Hinter jeder Bucht war etwas Neues. Auch die Weiterfahrt in die Region Kerry ist landschaftlich ein Traum.
Ring of Kerry – Eine Panoramastraße der Superlative
Ein weiteres Highlight meiner Reise war der Ring of Kerry, eine 179 km lange Panoramastraße entlang der Atlantikküste. Die Region beeindruckt mit ihrer rauen Steinküste, grünen Bergen und atemberaubenden Ausblicken. Ein besonderes Wahrzeichen ist die Ziegenstatue in Killorglin, die jedes Jahr im Rahmen eines Festivals zur Königsziegenkrönung aufgestellt wird.
St. Patrick’s Day – Irisches Flair pur
Trotz eines Elektronikschadens an unserem Bus und dem verpassten St. Patrick’s Day in Sneem, haben wir die irische Atmosphäre in vollen Zügen genossen. Die große Parade aus Dublin lief im Fernsehen und bei dem typischen irischen Regen blieb uns nur, das Bier vor vier zu genießen und die Stimmung auf uns wirken zu lassen.
Cashel Castle – Eine märchenhafte Geschichte
Auf dem Rückweg nach Dublin machten wir einen Stopp am imposanten Cashel Castle, dessen Geschichte bis ins Jahr 980 zurückreicht. Der Legende nach soll es der Schlafplatz von Feen gewesen sein – ein Hauch von Romantik, der die Geschichte noch faszinierender macht.
Abschied von Irland – Ein unvergesslicher Abschluss
Meine Reise endete in einem Pub in Tralee, wo wir den Abend mit Musik und guter Laune ausklingen ließen. Irland hat mich mit seiner Schönheit, Gastfreundschaft und einzigartigen Atmosphäre verzaubert – es war definitiv nicht mein letzter Besuch.
Fazit: Irland erleben
Wenn Du Irland noch nicht besucht hast, kann ich es Dir nur wärmstens empfehlen. Die Menschen, die Natur, die Geschichte – alles zusammen macht dieses Land zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ich freue mich schon auf meine nächste Reise dorthin und bin sicher, dass es noch viele weitere tolle Entdeckungen gibt!